Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage. Ausverkaufte Jungpflanzen ab Frühjahr wieder verfügbar - Fragen Sie uns an !
Alle Jungpflanzen sind nicht online bestellbar! Bitte fordern Sie ihr persönliches Angebot unter info@silvatrees.de oder telefonisch +49 (0) 89 746545-80 an.
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.VE: 50 Stück
Region: Anatolien, Türkei
Austrieb: früh
Habitus: mittelbreit
Frühjahrsfrost: gefährdet
Nadeln: lang und dunkelgrün
Klimazone: subkontinental verträgt längere Trockenheit und fällt durch ihre weißen Knospen auf.
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.Größe: 15-30 cm
VE: 50 Stück
Region: Westamerika
Austrieb: mittel
Habitus: schmal bis mittelbreit
Frühjahrsfrost: mäßig gefährdet
Nadeln: 4 - 6 cm, weich, grau bis blaugrün
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.VE: 50 Stück
Region: Nordamerika Austrieb: frühHabitus: schmal Frühjahrsfrost: gefährdet Nadeln: mittellang und bläulich grün
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.Größe: 15-30 cm
VE: 50 Stück
Region: Westamerika
Austrieb: mittel
Habitus: schmal bis mittelbreit
Frühjahrsfrost: mäßig gefährdet
Nadeln: mittellang und silberblau
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.Abies nobilis/procera - Quickpot24 - 15-30 cm 3 jährig - Nobilis-TanneDie Platten sind speziell für Bäume und Sträucher entwickelt.Durch die sogenannten Wurzelleitrippen werden die Wurzelngerade nach unten zum offenen Boden geleitet, wo sie dann ander Luft durch Luftwurzelschnitt gestoppt werden.Eine Ringelwurzelbildung ist somit ausgeschlossen. Außerdem sind dieTöpfe extra tief, um die bei vielen Baumarten vorkommende Pfahlwurzelbildungzu berücksichtigen.Für Weihnachtsbäume gibt es zwei unterschiedliche Größen von Quickpots.
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.Herkunft:
Ambrolauri Tlugi 2/0, 10/15
Knuthenborg F843, 10/15
Tschemtschugi 1 2/0, 10/15Jiffy ist ein Kultursystem, das aus Kanada stammt und für die Anzucht von Jungpflanzen konzipiert wurde. Der Ballen besteht aus Torf, der im pH-Wert so eingestellt ist, wie es die Nordmann-Tannen benötigen. Ein Netz, das für die Wurzeln durchlässig ist, hält den Torf zusammen. Die Samen werden in eine kleine Vertiefung des Jiffies gelegt, der in trockenem Zustand einer flachen Scheibe ähnelt. Erst wenn der Torf mit Wasser in Berührung kommt, quillt er zum fertigen Jiffytopf auf und der Samen keimt. Nach ca. 14 Tagen fangen die Wurzeln an durch das Netz zu wachsen. Die Spitzen, die aus dem Netz wachsen, vertrocknen zwar, regen aber dadurch das Wurzelwachstum im Inneren des Jiffies an. Neue Feinwurzeln erscheinen. Dieser Vorgang wiederholt sich und wird Luftbeschneidung (Air-Pruning) genannt. Die so sehr symmetrisch gewachsenen Wurzeln sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Kultur. Nach ca. 3 Wochen beginnt man vorsichtig zu düngen. Die Pflanzen stehen bis zur Auspflanzung in speziellen Luftkisten, die die Jiffies auf Abstand halten. So kommt es überhaupt erst zur Luftbeschneidung der Wurzeln. Darüber hinaus haben die Pflanzen auf diese Weise den richtigen Abstand zueinander, so dass sie sich optimal entwickeln können. Etwa ein Jahr verbleiben die Pflanzen im Gewächshaus, ehe sie im Mai/ Juni für die restliche Kulturzeit nach draußen gebracht werden und dort abhärten können. Dann werden sie ab August (abhängig von der Witterung) an ihren endgültigen Platz im Weihnachtsbaumbetrieb gepflanzt. Die Augustpflanzung hat den Vorteil, dass durch die hohe Aktivität der Wurzeln in dieser Zeit die Pflanzen ohne Probleme anwachsen. Aber auch bei einer zeitigen Frühjahrspflanzung sind die Pflanzen durch das schnelle Anwachsen weniger durch Trockenheit gefährdet. Gepflanzt werden kann entweder maschinell oder mit einem speziell entwickelten Pflanzrohr.
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.VE: 50 StückRegion: großer Kaukasus, Georgien
Austrieb: mittelfrüh
Habitus: breit und kräftig
Frühjahrsfrost: gefährdet
Nadeln: sehr lang und dunkelgrün
PH-Wert: 4,5-6
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.Größe: 15-30 cm
VE: 25 Stück
Region: großer Kaukasus, Georgien
Austrieb: mittelfrüh
Habitus: breit und kräftig
Frühjahrsfrost: gefährdet
Nadeln: sehr lang und dunkelgrün
PH-Wert: 4,5-6
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.VE: 50 Stück
Region: Nordkaukasus, Russland
Austrieb: spät
Habitus: schmal bis mittelbreit
Frühjahrsfrost: sehr sicher
Nadeln: lang und dunkelgrün
Klimazone: subkontinental bis kontinental
PH-Wert: 4,5-6
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.Größe: 15-30cm
VE: 25 Stück
Region: großer Kaukasus, Georgien
Austrieb: mittelfrüh
Habitus: breit und kräftig
Frühjahrsfrost: gefährdet
Nadeln: sehr lang und dunkelgrün
PH-Wert: 4,5-6
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.VE: 50 Stück Region: kleiner Kaukasus, Südgeorgien
Austrieb: etwas später als Ambrolauri
Habitus: mittelbreit und kräftig
Frühjahrsfrost: mäßig gefährdet
Nadeln: lang und dunkelgrün
Klimazone: maritim bis kontinental
PH-Wert: 4,5-6
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.VE: 25 Stück
Region: kleiner Kaukasus, Südgeorgien
Austrieb: etwas später als Ambrolauri
Habitus: mittelbreit und kräftig
Frühjahrsfrost: mäßig gefährdet
Nadeln: lang und dunkelgrün
Klimazone: maritim bis kontinental
PH-Wert: 4,5-6
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.VE: 50 Stück
Region: Nordkaukasus, Russland
Austrieb: spät
Habitus: schmal
Frühjahrsfrost: sehr sicher
Nadeln: kurz und dunkelgrün
Klimazone: subkontinental bis kontinental
PH-Wert: 4,5-6
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.VE: 25 Stück
Region: Nordkaukasus, Russland Austrieb: spätHabitus: schmal Frühjahrsfrost: sehr sicher Nadeln: kurz und dunkelgrün Klimazone: subkontinental bis kontinental PH-Wert: 4,5-6
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.VE: 50 Stück
Region: großer Kaukasus, Georgien
Austrieb: spät
Habitus: schmal bis mittelbreit
Frühjahrsfrost: sicher
Nadeln: lang und dunkelgrün
Klimazone: maritim bis kontinental
PH-Wert: 4,5-6
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.Abies procera - Quickpot24 - 2-jährig 15 - 25 cm - NobilistanneDie Platten sind speziell für Bäume und Sträucher entwickelt.Durch die sogenannten Wurzelleitrippen werden die Wurzelngerade nach unten zum offenen Boden geleitet, wo sie dann ander Luft durch Luftwurzelschnitt gestoppt werden.Eine Ringelwurzelbildung ist somit ausgeschlossen. Außerdem sind dieTöpfe extra tief, um die bei vielen Baumarten vorkommende Pfahlwurzelbildungzu berücksichtigen.Für Weihnachtsbäume gibt es zwei unterschiedliche Größen von Quickpots.
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.Picea abies - Quickpot24 - 2-jährig 30 - 60 cm - gemeine FichteDie Platten sind speziell für Bäume und Sträucher entwickelt.Durch die sogenannten Wurzelleitrippen werden die Wurzelngerade nach unten zum offenen Boden geleitet, wo sie dann ander Luft durch Luftwurzelschnitt gestoppt werden.Eine Ringelwurzelbildung ist somit ausgeschlossen. Außerdem sind dieTöpfe extra tief, um die bei vielen Baumarten vorkommende Pfahlwurzelbildungzu berücksichtigen.Für Weihnachtsbäume gibt es zwei unterschiedliche Größen von Quickpots.
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.Picea pungens glauca - Quickpot24 - 2-jähr 15 - 25 cm - BlaufichteDie Platten sind speziell für Bäume und Sträucher entwickelt.Durch die sogenannten Wurzelleitrippen werden die Wurzelngerade nach unten zum offenen Boden geleitet, wo sie dann ander Luft durch Luftwurzelschnitt gestoppt werden.Eine Ringelwurzelbildung ist somit ausgeschlossen. Außerdem sind dieTöpfe extra tief, um die bei vielen Baumarten vorkommende Pfahlwurzelbildungzu berücksichtigen.Für Weihnachtsbäume gibt es zwei unterschiedliche Größen von Quickpots.
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.VE: 50 Stück
Region: Westamerika
Austrieb: mittel
Habitus: schmal bis mittelbreit
Frühjahrsfrost: mäßig gefährdet
Nadeln: stechend, grün bis silberblau
Gerne erstellen wir Ihnen ein frachtoptimiertes Angebot auf Anfrage.Pinus nigra - Quickpot24 - 2-jährig 20 - 30 cm - SchwarzkieferDie Platten sind speziell für Bäume und Sträucher entwickelt.Durch die sogenannten Wurzelleitrippen werden die Wurzelngerade nach unten zum offenen Boden geleitet, wo sie dann ander Luft durch Luftwurzelschnitt gestoppt werden.Eine Ringelwurzelbildung ist somit ausgeschlossen. Außerdem sind dieTöpfe extra tief, um die bei vielen Baumarten vorkommende Pfahlwurzelbildungzu berücksichtigen.Für Weihnachtsbäume gibt es zwei unterschiedliche Größen von Quickpots.
Biologische Wasser- und Nähstoffspeicher für Pflanzen – bis zu 4 Wochen nicht gießen!Das PLANTSITTER®-Granulat funktioniert wie ein Schwamm, der Wasser und Nährstoffe aufsaugt und sie in Trockenperioden an die Pflanzenwurzeln abgibt. Sie sparen bis zu 60% Wasser und eine Menge Gießaufwand. Trockenperioden bis zu 4 Wochen können mit dem PLANTSITTER®-Granulat überbrückt werden. Es behält seine Speicherfähigkeit bis zu 5 Jahre lang bei, was es ermöglicht, mehrere Trockenperioden zu überbrücken. Zuverlässig und langanhaltend können Sie Ihre Pflanzen vor Trockenstress und Staunässe bewahren.Anwendung in der ForstwirtschaftOption 1: Anrühren des Granulats mit WasserMischen Sie 5% PLANTSITTER®-Granulat mit 95% Wasser. Tauchen Sie die Pflanzenwurzeln in die Mischung, sodass sie gut benetzt sind. Setzen Sie die Pflanze mit den behandelten Wurzeln in den vorbereiteten Erdboden. Die Wurzeln können das gespeicherte Wasser direkt ab dem ersten Tag aufnehmen. Diese Option wird bei der Neupflanzung von Pflanzen präferiert, da sie am wenigsten Granulat verbraucht und das Granulat bereits direkt an der Pflanzenwurzel verfügbar ist.Option 2: Direkte Anwendung im PflanzlochGraben Sie ein Pflanzloch in der gewünschten Größe für Ihre Pflanze. Schütten Sie eine ausreichende Menge PLANTSITTER®-Granulat in das Pflanzloch und platzieren Sie die Pflanzenwurzel direkt auf das Granulat. und versiegeln Sie dann mit Erde.Option 3: Anrühren des Granulats mit Wasser und Einfüllen in das PflanzlochMischen Sie 5% PLANTSITTER®-Granulat mit 95% Wasser. Gießen Sie das Gemisch in das vorbereitete Pflanzloch. Je nach Pflanzenart kann die benötigte Menge variieren. Setzen Sie die Pflanze in das Pflanzloch mit dem Gemisch und versiegeln Sie dann mit Erde. Anwendung in der LandwirtschaftAuch hier sind alle drei Optionen von oben möglich + die Ausbringung während der Bodenumkehr. Hinzu kommt bei der Landwirtschaft das Thema Düngung. Hier unsere Empfehlung: Verteilen Sie das PLANTSITTER®-Granulat gleichmäßig auf der Bodenoberfläche und arbeiten Sie es in den Boden ein, indem Sie diesen umkehren. Düngen Sie im Zusammenhang mit der Pflanzung mit 30% der saisonal benötigten Düngemittelmenge. Durch die Speicherfähigkeit des Granulats und die nun größeren Gießintervalle wird der Dünger nicht mehr so schnell ausgewaschen und steht den Pflanzen länger zur Verfügung.